15 Jahre in Lübeck – LMT feiert Geburtstag
Den 15. Geburtstag feiert jetzt das Lübecker Medizintechnik-Unternehmen LMT Medical Systems GmbH. Exakt vor 15 Jahren, am 2. Mai 2001, wurde LMT in der Hansestadt gegründet. Das Unternehmen stellt einen weltweit einzigartigen Inkubator für Frühgeborene her. Bald wird der 100. verkauft.
Den 15. Geburtstag feiert jetzt das Lübecker Medizintechnik-Unternehmen LMT Medical Systems GmbH. Exakt vor 15 Jahren, am 2. Mai 2001, wurde LMT in der Hansestadt gegründet. LMT-Geschäftsführer Torsten Lönneker-Lammers will auch in den nächsten Jahren dem Standort Lübeck treu bleiben. Das Unternehmen stellt einen weltweit einzigartigen Inkubator für Frühgeborene her. Bald wird der 100. verkauft.
„Wir fühlen uns dem Standort Lübeck sehr verbunden“, sagt Torsten Lönneker-Lammers, Geschäftsführer der LMT Medical Systems GmbH. „Hier wurde die Firma vor 15 Jahren gegründet und hier soll sie auch bleiben!“ Am Firmensitz in Lübeck sind derzeit rund 20 Mitarbeiter beschäftigt, weitere sollen eingestellt werden. Strategisch gut liegt das Medizintechnik-Unternehmen in unmittelbarer Nähe der Universität Lübeck und der Fachhochschule Lübeck. Daraus ergeben sich stets neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Forschung und Entwicklung spielen bei LMT eine große Rolle.
„Seit 15 Jahren haben wir ein Alleinstellungsmerkmal. Unser Produkt ist weltweit einzigartig. Das ist auch für die Lübecker etwas Besonderes“, freut sich Lönneker-Lammers. Bei dem von ihm entwickelten MR Diagnostik Inkubator System nomag® IC handelt es sich um ein einzigartiges High-Tech-Produkt: Mit dem nomag® IC können Frühchen, die in der Regel auf den besonderen Schutz eines Brutkastens angewiesen sind und diesen nicht verlassen sollten, direkt in den Magnet-Resonanz-Tomografen (MRT) geschoben werden. Das MR Diagnostik Inkubator System nomag® IC ermöglicht eine strahlungsfreie und entspannte Untersuchung im MRT.
„Das Handling ist einfach“, sagt Marketingleiterin Nina Friedrich. „Für die MRT-Untersuchung brauchen die Frühchen nur kurz vom Brutkasten der neonatologischen Intensivstation der Kinderklinik in den nomag® IC umgebettet zu werden. Während der gesamten Untersuchung liegen die Kleinen geschützt in dem einzigartigen Inkubator.“
Das MRT liefert exakte Bilder vom Gehirn, der Lunge oder dem Herzen. Der Kinderradiologe wertet in der Regel gemeinsam mit einem Kinderarzt die Bilder aus. So kann sofort eine Behandlung begonnen werden.
„Das MR Diagnostik Inkubator System nomag® IC hat quasi die Kinderradiologie revolutioniert“, sagt Lönneker-Lammers. Denn zuvor konnten Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden und auf die schützende Atmosphäre eines Brutkastens angewiesen sind, nicht in den MRT.
Der nomag® IC wird weltweit vertrieben. Bald wird der 100. Inkubator verkauft. Das ist dann für das LMT-Team wieder ein Grund zum Feiern.
Veröffentlichung Ausgabe 07/2016 der Fachzeitschrift MTDialog